Von Träumen und Stürmen

traeumen_und_stuermen_poka-web

Wagner und Mendelssohn lebten und komponierten in der Zeit der sogenannten Romantik. Sie steht für: Weltflucht, Hinwendung zur Natur, Rückzug in Fantasie- und Traumwelten, Faszination des Unheimlichen, Sehnsucht und Liebe. Es ist also kein Zufall, dass Mendelssohn und Wagner sich in ihren Werken der Geisterwelt zuwendeten. Mendelssohn in seiner Musik zum Sommernachtstraum und Wagner in seiner Oper Der fliegende Holländer. Zufälligerweise hatten beide Werke im selben Jahr, 1843, ihre Uraufführung.

In seinem Holländer schuf Wagner die Blaupause für spätere Filmmusiken über Seefahrer und Piraten. Während Wagner die Geisterwelt eher deftig komponiert, ist Mendelssohns Musik leise und filigran. Genau diese unterschiedliche sinnliche Hörerfahrung wird der besondere Reiz unseres Konzertes sein. 

Wir freuen uns auf Sie!

Samstag, 28. Juni 2025 · 19 Uhr
Zwölf-Apostel-Kirche · Berlin-Schöneberg
U1 U2 U3 U4 Nollendorfplatz bzw. Kurfürstenstraße
Zur googlemaps Wegbeschreibung

Sonntag, 29. Juni 2025 · 17 Uhr
Inselkirche Potsdam Hermannswerder
Hermannswerder 7, 14473 Potsdam
Bus 694 oder 607 von Potsdam Hbf
Zur googlemaps Wegbeschreibung

ÖPNV Fahrinfo